Aktuelles
Nachrichten, Berichte und Empfehlungen zum Thema Hospizarbeit
Ausbildung 2026
Wir suchen engagierte und interessierte Menschen, die Interesse an der Ausbildung zum/zur Kinderhospizhelfer*in oder Hospizhelfer*in haben und für uns ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig werden.
Gerne lade ich Sie zu einem Kennlerngespräch ein und erzähle Ihnen mehr über das Ehrenamt.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihre Maureen Kurek (Koordination)
Erreichbarkeit: Telefon: 04141-780010
oder per E-Mail: Maureen.Kurek@hospiz-gruppe-stade.de
Spende Schülerinnen Geestlandschule Fredenbeck
Lena Tietjen, Maja Möller, Amy Lee Hamann und Celina Wandt, von der Geestlandschule Fredenbeck, übergaben Herrn Kanzelmeyer eine Spende für erkrankte Kinder unseres Projekts Kraftbogen. Im Rahmen einer schulischen Verkaufsaktion handgemachter Seifen, haben sie fleißig Spenden gesammelt. Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung und die Spenden!
05.05.2025
Ausbildung 2024/2025
Heute, den 10.05.2025, durfte unsere Koordinatorin, Maureen Kurek (2. v. rechts im Bild), bei der feierlichen Zertifizierung der 5 neuen ehrenamtlichen Hospizhelferinnen sein.
Wir freuen uns sehr folgende Damen in unserem Ehrenamt, der Sterbebegleitung, begrüßen zu dürfen (Von links):
Sabine Kriett, Isabelle Theurer, Anke Vollmers, Sabine Tiedemann und Iris Egiert.
Schön, dass ihr euch auf den Weg gemacht habt und uns, sowie die zu Begleitenden bereichern werdet.
Ehrenamtliche gesucht!
Wir suchen engagierte und interessierte Menschen, die Interesse an der Ausbildung zum/zur Hospizhelfer*in haben und für uns ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig werden. Gerne lade ich Sie zu einem Kennlerngespräch ein und erzähle Ihnen mehr über die spannende Tätigkeit.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihre Maureen Kurek (Koordination)
Erreichbarkeit: Telefon: 04141-780010 oder per E-Mail: Maureen.Kurek@hospiz-gruppe-stade.de
Neue Kooperation ambulante Kinderhospizarbeit
Die Hospiz-Gruppe Stade e.V. möchte zukünftig ein noch besseres Hilfsnetzwerk
für betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Zugehörigen bilden und die ambulante
Kinderhospizarbeit im Landkreis Stade auszubauen, sowie sicher stellen.
Seit 2018 ist das Projekt Kraftbogen, die ambulante Kinderhospizarbeit,
fest in der Hospiz-Gruppe Stade e.V. verankert. Daher freuen wir uns sehr über
die neue Zusammenarbeit mit dem Kinderhospiz Löwenherz, mit dem
Stützpunkt Lüneburg und über die hochkompetente Unterstützung an
unserer Seite.
Um dies weiterhin ermöglichen zu können, wünscht sich die Hospiz-Gruppe
weitere engagierte Ehrenamtliche.
Der theoretische Part der Ausbildung findet ab sofort, in der Akademie
des Kinderhospiz Löwenherz, statt.
Interessenten an der Ausbildung und der Tätigkeit als Kinderhospizhelfer/in können
Kontakt zu Maureen Kurek Koordinatorin der Hospiz-Gruppe Stade, aufnehmen unter:
Telefon: 04141-780010 oder per E-Mail: maureen.kurek@hospiz-gruppe-stade.de .
Hospiz macht Kino
Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ informieren wir auch in diesem Jahr über unsere Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen. Die Hospiz- und Palliativbewegung steht seit ihren Anfängen für Solidarität und Vielfalt. In Deutschland engagieren sich Zehntausende ehren- und hauptamtlich für schwerstkranke und sterbende Menschen – und zwar unabhängig von deren Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
So auch in der Hospiz-Gruppe Stade e.V., seit dem Jahre 1996.
In Zusammenarbeit mit KiK Buxtehude präsentiert die Hospiz-Gruppe Stade e.V. den Film „Für immer“, die Geschichte einer Liebe.
Ein wunderbarer Dokumentarfilm über die Magie des letzten gemeinsamen Aufbruchs. Von Grimme-Preisträgerin Pia Lenz, mit der Stimme von Nina Hoss.
Datum: 24.10.2024 Beginn: 19 Uhr Ort: Seminarturnhalle Stade, Seminarstraße 7, 21682 Stade
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind gerne Willkommen.
Anmeldungen bitte bei der Hospiz-Gruppe Stade e.V. unter: Tel.: 04141-780010, oder E-Mail: info@hospiz-gruppe-stade.de