Helferlein
Ăber unsere neuen und kleinen Helferlein freuen wir uns besonders. Sehen Sie selbst!
Die TaschentĂŒcher, welche mit unserem Logo und unseren Kontaktdaten versehen sind,
sind ab sofort als kleine Trostspender im Einsatz.
Ăber unsere neuen und kleinen Helferlein freuen wir uns besonders. Sehen Sie selbst!
Die TaschentĂŒcher, welche mit unserem Logo und unseren Kontaktdaten versehen sind,
sind ab sofort als kleine Trostspender im Einsatz.
Wir suchen engagierte und interessierte Menschen, die Interesse an der Ausbildung zum/zur Hospizhelfer*in haben und fĂŒr uns ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tĂ€tig werden. Gerne lade ich Sie zu einem KennlerngesprĂ€ch ein und erzĂ€hle Ihnen mehr ĂŒber die spannende TĂ€tigkeit.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihre Maureen Kurek (Koordination)
Erreichbarkeit: Telefon: 04141-780010 oder per E-Mail: Maureen.Kurek@hospiz-gruppe-stade.de
1×1 der Sterbebegleitung
Schon ganz bald auch bei uns!
Die „Letzte Hilfe“- Kurse! Was das ist? Am Ende wissen, wie es geht. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, was sie fĂŒr die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Wir vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Wir haben ihr Interesse geweckt? Dann freuen Sie sich mit uns, dass wir unseren ersten Termin fĂŒr den „Letzte Hilfe“-Kurs bekannt geben können.
Wann: Samstag, den 18.11.2023, 14 -18 Uhr
Ort: Hospiz-Gruppe Stade e.V.,
Bremervörder StraĂe 99, 21680 Stade, Haus 1
Der Kurs ist kostenfrei, wir bitten lediglich um eine Spende fĂŒr Unkosten, von 20âŹ.
Anmeldungen nehmen wir gerne auf folgenden Wegen entgegen: Telefonisch: 04141-780010 oder per E-Mail: info@hospiz-gruppe-stade.de
Heute stellen wir unsere Auszubildene der Kinderhospizarbeit, unserem Projekt Kraftbogen, vor. Links nach rechts: Doris Sonnabend, Jana KĂŒhl, Maureen Kurek (Koordinatorin). Wir heiĂen die Beiden in unserer Mitte herzlich Willkommen und freuen uns sehr ĂŒber den Zuwachs in dem Ehrenamt! Der theoretische Part der Ausbildung findet in Kooperation mit dem Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven e.V., statt. Sie interessieren sich fĂŒr das Ehrenamt und möchten Genaueres darĂŒber erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Telefonisch unter: 04141-780010 oder per E-Mail: info@hospiz-gruppe-stade.de Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
NachtrĂ€glich ein Bericht von uns, zu dem Tag des Friedhofes, auf dem Horstfriedhof Stade. Dank‘ der engagierten Planung und Umsetzung von Herrn Arne Grothmann, dem Friedhofsleitenden, konnten viele verschiedene Aussteller ihre Arbeit und Motivation prĂ€sentieren. Es entstanden zahlreiche und wertvolle GesprĂ€che mit interessierten BĂŒrgern, sowie unter den Ausstellern. Wir bedanken uns fĂŒr die Möglichkeit und das Interesse an unserer Arbeit.
Lesung 06.10.2023
Es ist geschafft !
Bis auf den letzten Platz ausverkauft, fand in der Buchhandlung Schaumburg, in Stade, die diesjĂ€hrige Lesung des Vereins statt. Das Motto: „Hospiz liest“. Ehrenamtliche haben aus den BĂŒchern von Stefan Weiller – Letzte Lieder/ Letzte Liebeslieder-, Geschichten von Sterbenden ĂŒber die Musik ihres Lebens, gelesen. Die dazu eingespielte Musik, hat auĂerdem fĂŒr eine besondere Stimmung gesorgt. Der gelungene Abend endete mit viel Beifall und einem gemeinsam gesungen Lied – Hallelujah! Wir möchten uns fĂŒr die Teilnahme, sowie die Spenden bedanken.
24-Stunden-Hotline
Wir stehen Ihnen zur Seite.
0 41 41 â 78 00 10
© 2021 Hospiz-Gruppe Stade e.V.