info@hospiz-gruppe-stade.de | Login
Hospizgruppe Stade e.V.

Schlagwort: Trauerspaziergang

Herzlichen GlĂŒckwunsch und willkommen in unserem Team!

Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme am Qualifizierungskurs zum/zur Hospizhelfer/in am Evangelischen Bildungszentrum in Bad Bederkesa verstĂ€rken Ellen Tiedemann-Bartsch, Christina Scheube-Ducksch, Angela Jester und Ioannes Euripides unser Team der ehrenamtlichen Hospizhelfer*innen. Im feierlichen Rahmen konnten sie am 26. August ihr Zertifikat entgegennehmen. Die Feier wurde liebevoll von der Leitung und den Teilnehmenden gestaltet und brachte deutlich zum Ausdruck, wie bereichernd und persönlich dieser Kurs gewesen ist. Wir gratulieren unseren vier Teilnehmerinnen und freuen uns sehr ĂŒber diesen wertvollen Zuwachs in unserem Ehrenamt.

Das Foto zeigt von links Ellen Tiedemann-Bartsch, Christina Scheube-Ducksch, Maureen Kurek (Koordinatorin) und Angela Jester.

Buchtipp: Unzertrennlich – Über den Tod und das Leben

Was ist mit dem, der alleine zurĂŒckbleibt? Wie können wir uns gegenseitig stĂŒtzen und unsere verbleibenden Tage, Monate, Jahre genießen? Wie kĂ€mpfen wir gegen die Verzweiflung? Wie schaffen wir es, bis zum Ende ein bedeutsames Leben zu fĂŒhren?

Als klar wird, dass nicht mehr viel gemeinsame Zeit vor ihnen liegt, beschließen der Psychotherapeut Irvin D. Yalom und seine schwererkrankte Frau, die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Marilyn Yalom, zusammen ein Buch zu schreiben. Sehr persönlich und ehrlich schreiben die Beiden nieder, was sie bewegt und mit welchen Empfindungen und Gedanken sie sich beschĂ€ftigen. Ihre fĂŒnfundsechsigjĂ€hrige Ehe ist bis zum Schluss von Liebe, Achtung und Respekt fĂŒreinander geprĂ€gt.

Irvin D. Yalom und Marilyn Yalom,

btb Verlag in der Pinguin Random House Verlagsgruppe GmbH 2022

Ein stationĂ€res Hospiz fĂŒr Stade

Bereits seit Jahren ist es ein Anliegen der Hospiz-Gruppe, ein stationĂ€res Hospiz in Stade zu grĂŒnden. Inzwischen ist es gelungen, einen TrĂ€ger fĂŒr ein Hospiz in Stade zu finden. Es handelt sich um die vereinigten v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Bielefeld, beziehungsweise den Unternehmensbereich „Bethel im Norden“.  Claus Freye, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Bethel im Norden, stellte das Projekt erstmals auf der Mitgliederversammlung am 09.05.2023 öffentlich vor.

Das Projekt ist vom Vorstand und Aufsichtsrat von Bethel beschlossen und durchfinanziert. Das stationĂ€re Hospiz in Stade wird kommen! Noch steht der Standort allerdings nicht fest, es werden noch GesprĂ€che mit GrundstĂŒckseigentĂŒmern gefĂŒhrt. Eine Eröffnung ist in etwa drei Jahren geplant. Landkreis und Hansestadt Stade begrĂŒĂŸen die Errichtung eines stationĂ€ren Hospizes ebenso ausdrĂŒcklich wie die Kliniken vor Ort.

Vorstand komplett

Auf der Mitgliederversammlung am 09.05.2023 konnte der satzungsgemĂ€ĂŸ aus neun Mitgliedern bestehende Vorstand komplettiert werden. Neu im Vorstand sind Angela Rose und Birgit Hermann-Schier, zwei ausgebildete Hopsizhelfer*innen, sowie Dr. Udo Schmidt. Hans-JĂŒrgen Bausbacher-Uhlendorf schied nach sechsjĂ€hriger TĂ€tigkeit auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus.

„Es wird eine LĂŒcke bleiben“

Am Samstagabend war es soweit und unsere Veranstaltung anlĂ€sslich des Welthospiztages 2022, fand in der Seminarturnhalle Stade statt. Frau Claudia Meyer hat uns auf ihre ausdrucksstarke Reise durch ihr Buch „Es wird eine LĂŒcke bleiben“ und ihren Trauerprozess um ihre Freundin, mitgenommen. Es war eine fesselnde, sowie gedankenanregende Stimmung zu spĂŒren. Wir möchten uns bei allen Beteiligten rund um den Abend bedanken, sowie fĂŒr die Spenden zu Gunsten unseres Vereins.

 

Herzlichen Dank!

Personalzuwachs Herzlicht

Heute dĂŒrfen wir ihnen Annika Draack vorstellen, welche seit dem 01.10.2022 bei der Hospiz-Gruppe Stade e.V. angestellt ist. Frau Draack ist gelernte Gesundheits- & Krankenpflegerin, sowie Erzieherin und wird Frau Traut bei dem Projekt Herzlicht unterstĂŒtzen. DarĂŒber freuen wir uns sehr und möchten Frau Draack herzlich willkommen heißen.

Login
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner