Monat: März 2022

Fortbildung der Hospizhelfer*innen

Zu diesem Ehrenamt gehören unter anderem die regelmäßige Teilnahme von Gruppenabenden, Supervisionen und Fortbildungen. Zu Beginn des Monats durften wir, das Team der Ehrenamtlichen und Frau Kurek, uns in dem Evangelischen Bildungszentrum Bad Bederkesa fortbilden lassen. Das Thema war: „Psychisch instabile Menschen begleiten“. Von und mit Karsten Hartdegen, als Dozent. Wir haben die Zeit sehr genossen und sind mit viel neuem Wissen im Gepäck abgereist.

Filmtipp

Abschied in Würde. Letzte Reise mit SAPV – YouTube

„Abschied in Würde“ zeigt Monika, die davon berichtet, wie ihr Lebensgefährte durch einen Palliativstützpunkt begleitet wurde. Der Film zeigt eindrucksvoll, was spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) leisten kann: Lebensqualität bis zuletzt, menschliche Nähe und ein würdevoller Abschied

Ausbildung 2026

Wir suchen engagierte und interessierte Menschen, die Interesse an der Ausbildung zum/zur Kinderhospizhelfer*in oder Hospizhelfer*in haben und für uns ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig werden.

Gerne lade ich Sie zu einem Kennlerngespräch ein und erzähle Ihnen mehr über das Ehrenamt.

Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Ihre Maureen Kurek (Koordination)

Erreichbarkeit: Telefon: 04141-780010

oder per E-Mail: Maureen.Kurek@hospiz-gruppe-stade.de

Spende Schülerinnen Geestlandschule Fredenbeck

Lena Tietjen, Maja Möller, Amy Lee Hamann und Celina Wandt, von der Geestlandschule Fredenbeck, übergaben Herrn Kanzelmeyer eine Spende für erkrankte Kinder unseres Projekts Kraftbogen. Im Rahmen einer schulischen Verkaufsaktion handgemachter Seifen, haben sie fleißig Spenden gesammelt. Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung und die Spenden!

05.05.2025

Ausbildung 2024/2025

Heute, den 10.05.2025, durfte unsere Koordinatorin, Maureen Kurek (2. v. rechts im Bild), bei der feierlichen Zertifizierung der 5 neuen ehrenamtlichen Hospizhelferinnen sein.

Wir freuen uns sehr folgende Damen in unserem Ehrenamt, der Sterbebegleitung, begrüßen zu dürfen (Von links):

Sabine Kriett, Isabelle Theurer, Anke Vollmers, Sabine Tiedemann und Iris Egiert.

Schön, dass ihr euch auf den Weg gemacht habt und uns, sowie die zu Begleitenden bereichern werdet.

Ehrenamtliche gesucht!

Wir suchen engagierte und interessierte Menschen, die Interesse an der Ausbildung zum/zur Hospizhelfer*in haben und für uns ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig werden. Gerne lade ich Sie zu einem Kennlerngespräch ein und erzähle Ihnen mehr über die spannende Tätigkeit.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Ihre Maureen Kurek (Koordination)

Erreichbarkeit: Telefon: 04141-780010 oder per E-Mail: Maureen.Kurek@hospiz-gruppe-stade.de

Login